Tag des Ehrenamtes 2008 in Köln

Jugend ohne Grenzen e.V. konnte 30 Jugendvertreter aus Sport, ilfsorganisationen, Politk und Kirche zum Tag des Ehrenamts in das Schokoladenmuseum nach Köln einladen. Anschließend wurde der Weihnachtsmarkt auf der Domplatte besucht.

Treffpunkt war um 11.00 Uhr vor dem Schokoladenmuseum in Köln. Nach kurzer Vorstellungsrunde machte sich die Gruppe auf ins Schokoladenmuseum, um auf eigene Faust die Facetten der Schokolade, ihre Entdeckung und ihre Herstellung zu erforschen. Natürlich ließ sich niemand die Verkostung der Schokolade entgehen und manch einer konnte sich erst nach mehrfachem Probieren ein Bild davon machen. Erstaunt stellten die Teilnehmer so auch fest, dass die Produktion der Osterhasen schon im Dezember losgeht, um zeitig zum Ostergeschäft die Schokoldenosterhasen auf den Weg zu bringen.

Spontan wurde beschlossen, sich dem Thema Schokolade im kommenden Jahr (2009) näher zu widmen und ein Schokoladenseminar durchzuführen, was den Teilnehmern die Geschichte der Schokolade und deren Herstellung etwas näher bringen soll. Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer nicht nur die Geschichte der Schokolade kennen gelernt haben, sondern auch in der Lage sein, feine Pralinen herzustellen.

Nach dem Besuch des Schokoladenmuseums traf sich die Gruppe ungezwungen noch einmal auf dem Weihnachtsmarkt, um den schönen vorweihnachtlichen Tag ausklingen zu lassen.

Viele freuten sich auf ein Wiedersehen bei gemeinsamen Projekten.

Wiedermal war es Jugend ohne Grenzen e.V. möglich, Vernetzungen in der Jugendarbeit herzustellen und viele neue Kontakte zu vermitteln.

Einen herzlichen Dank an das Schokoladenmuseum, das den Besuch durch die gesponserten Freikarten möglich gemacht hat.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner